nukmed-szintigrafie.php

Schilddrüse

Menü:

Was ist Szintigrafie?

01/202 39 39
Telefon & Email

Tel: +43 1 202 39 39
Email: info@nukmed22.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 08:00 - 18:00 Uhr
Fr: 08:00 - 16:00 Uhr

Szintigrafie


Szintigrafie im MED22: Einblicke in den Körper mit modernster Technologie

Die Szintigrafie ist eine innovative und schonende Methode der nuklearmedizinischen Diagnostik, die uns Einblicke in Ihren Körper ermöglicht, die mit anderen bildgebenden Verfahren nicht möglich sind. Im nuklearmedizinischen Institut MED22 in Wien 22 bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Szintigrafie-Untersuchungen mit modernster Technologie und einem erfahrenen Team von Spezialisten.

Was ist eine Szintigrafie?

Die Szintigrafie ist ein bildgebendes Verfahren, das auf der Verwendung von geringen Mengen radioaktiver Substanzen (Tracer) basiert. Diese Tracer werden dem Patienten in der Regel intravenös verabreicht und reichern sich in den zu untersuchenden Organen oder Geweben an. Die von den Tracern ausgesendete Strahlung wird dann von einer speziellen Kamera, der Gammakamera, erfasst und in Bilder umgewandelt. Diese Bilder zeigen die Verteilung der Tracer im Körper und ermöglichen so Rückschlüsse auf die Funktion und den Zustand der Organe und Gewebe.

Wie funktioniert die Szintigrafie?

  • Verabreichung des Tracers: Zunächst wird dem Patienten der Tracer verabreicht. Dieser Tracer ist an ein Molekül gebunden, das spezifisch für das zu untersuchende Organ oder Gewebe ist.
  • Anreicherung des Tracers: Der Tracer reichert sich in dem Zielorgan oder -gewebe an.
  • Aufnahme der Bilder: Die Gammakamera nimmt Bilder der Verteilung des Tracers im Körper auf.
  • Auswertung der Bilder: Die aufgenommenen Bilder werden von einem Nuklearmediziner ausgewertet, der so eine Diagnose stellen kann.

Vorteile der Szintigrafie

  • Funktionsdiagnostik: Die Szintigrafie ermöglicht eine Beurteilung der Organfunktion, oft bevor strukturelle Veränderungen sichtbar werden.
  • Früherkennung: Viele Erkrankungen können durch die Szintigrafie in einem frühen Stadium erkannt werden, was die Therapiemöglichkeiten verbessert.
  • Geringe Strahlenbelastung: Moderne Szintigrafieverfahren sind sicher und die Strahlenbelastung ist in der Regel sehr gering.
  • Breites Anwendungsspektrum: Die Szintigrafie wird in vielen medizinischen Bereichen eingesetzt, z.B. zur Untersuchung der Schilddrüse, des Herzens, der Nieren, der Lunge und des Skeletts.

Anwendungsgebiete der Szintigrafie im MED22

Im nuklearmedizinischen Institut MED22 bieten wir ein breites Spektrum an Szintigrafie-Untersuchungen an, darunter:

  • Schilddrüsenszintigrafie: Zur Beurteilung der Funktion und Struktur der Schilddrüse.
  • Myokardszintigrafie (Herzszintigrafie): Zur Beurteilung der Durchblutung des Herzmuskels.
  • Nierenszintigrafie: Zur Untersuchung der Funktion und Durchblutung der Nieren.
  • Lungenszintigrafie: Zur Beurteilung der Lungenfunktion.
  • Knochenszintigrafie: Zur Darstellung des Skelettsystems.
  • Weitere Szintigrafie-Untersuchungen: Wir bieten auch weitere Szintigrafie-Untersuchungen an, wie z.B. Entzündungsszintigrafie und Tumorszintigrafie.

Ablauf einer Szintigrafie-Untersuchung

Eine Szintigrafie-Untersuchung ist in der Regel schmerzfrei und risikoarm. Der Ablauf variiert je nach Art der Untersuchung. In der Regel dauert die Untersuchung zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.

FAQ

Die Vorbereitung auf eine Szintigrafie hängt von der Art der Untersuchung ab. In einigen Fällen müssen Sie nüchtern sein, in anderen Fällen müssen Sie bestimmte Medikamente absetzen oder viel Wasser trinken. Ihr behandelnder Arzt wird Sie подробно darüber informieren, was Sie vor der Untersuchung beachten müssen. Im Allgemeinen ist es hilfreich, bequeme Kleidung zu tragen und Schmuck abzulegen, da dieser die Aufnahmen stören könnte.

Nein, die Szintigrafie ist in der Regel schmerzfrei. Die Verabreichung des Tracers erfolgt meist über eine Vene und kann kurzzeitig ein leichtes Piksen verursachen. Die Aufnahme der Bilder mit der Gammakamera ist nicht schmerzhaft.

Nach der Szintigrafie können Sie in der Regel Ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Es ist jedoch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um die Ausscheidung des Tracers zu beschleunigen. In einigen Fällen kann es ratsam sein, für einige Stunden oder Tage bestimmte Aktivitäten zu vermeiden. Ihr behandelnder Arzt wird Ihnen подробнее Anweisungen geben, was Sie nach der Untersuchung beachten müssen.

Die Ergebnisse der Szintigrafie werden in der Regel von einem Nuklearmediziner ausgewertet und an Ihren behandelnden Arzt weitergeleitet. Die Dauer der Auswertung kann je nach Art der Untersuchung variieren. In der Regel können Sie innerhalb weniger Tage mit den Ergebnissen rechnen.

Die Kosten für eine Szintigrafie werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt. Es kann jedoch sein, dass Sie einen Selbstbehalt zahlen müssen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Kostenübernahme. Im MED22 bieten wir die meisten Szintigrafie-Untersuchungen als Privatleistung an.

Wir sind für Sie da! Ihre Fragen sind uns wichtig.

Haben Sie noch offene Fragen zu unseren Untersuchungen oder Therapien? Wir wissen, dass nuklearmedizinische Verfahren manchmal komplex sein können, und unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite.

Zögern Sie nicht, uns anzurufen - wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@nuklearmedizin.at. Wir sind für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Auf unserer Partnerseite finden Sie umfassende Informationen zu allen nuklearmedizinischen Untersuchungen, inklusive detaillierter Beschreibungen der Vorbereitung und des Ablaufs: www.nuklearmedizin.at

Adresse wurde kopiert!